29.03. – 01.04.2021 (1. Woche der Osterferien)

Comic Workshop in der Stadtbücherei Nettetal
Informationen werden bald hier veröffentlicht!
- Hälfte 2021, Start noch ungewiss

Comic Workshop 2.0 im Jugendtreff „Casablanca“ in Krefeld Oppum
Immer dienstags von 16:00 – 18:30 Uhr

26.11.2020 17:30 Uhr
musste leider entfallen
Abschlussveranstaltung der Herbstferien-Schreibwerkstatt in der Stadtbücherei Nettetal

Die Teilnehmenden der Schreibwerkstatt lesen aus den Geschichten, die sie in den Herbstferien geschrieben haben. Die Veranstaltung ist öffentlich, weitere Informationen folgen.
19. – 23.10.2020
Comic-Schreibwerkstatt im SKY in Mönchengladbach
musste leider entfallen


12. – 16.10.2020
Schreibwerkstatt in der Stadtbücherei Nettetal

20.09.2020
Preisverleihung Literatur Wettbewerb der Stadt Nettetal 2020

In diesem Jahr bin ich Jurymitglied beim Literaturwettbewerb der Stadt Nettetal. Infos zur Preisverleihung auf https://www.nettetal.de/de/kultur/literaturpreis/
03.08.-06.08.2020
Country Comics – Digitale Comic-Schreibwerkstatt im Jugendtreff „second home“ in Brüggen

20.07.-23.07.2020
Country Comics – Digitale Comic-Schreibwerkstatt im Rahmen der Ferienspiele in Erkelenz

13.07.-16.07.2020
Country Comics – Digitale Comic-Schreibwerkstatt im „EFFA“ in Waldniel

06.07.-10.07.2020
„One Week for Future!“ – Schreibwerkstatt im Rahmen der Sommerferienspiele in Erkelenz

30.06.-03.07.2020
Country Comics – Digitale Comic-Schreibwerkstatt im Kinder- und Jugendtreff „doc5“ in Niederkrüchten

06.06. + 11.06. + 12.06. + 13.06.
Country Comics – Digitale Comic-Schreibwerkstatt im Hubert-Vootz-Haus in Viersen

02.-05.06.2020
Country Comics – Digitale Comic-Schreibwerkstatt im „STEP“ in Mönchengladbach

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
15.2.2020
Schreibwerkstatt im Museum Krefeld
Es sind noch Plätze frei! Auch wenn ihr den ersten Termin verpasst habt, könnt ihr problemlos zum zweiten Termin unserer Museumswerkstatt einsteigen!




23.01.2020




Diese Veranstaltung darf ich moderieren und ich freue mich über jeden Besucher, der sich für die Geschichten meiner jungen Workshop-Teilnehmer interessiert.
18.01.2020
Schreibwerkstatt im Museum Krefeld




15. November 2019
Schacht 3 in Hückelhoven
Hörtheater „Drei Männer im Schnee“
Diesmal geht es tief unter die Erde! Am 15.11. spielen wir unser Erfolgsstück „Drei Männer im Schnee“ an einem ganz besonderen Ort: im Besucherbergwerk „Schacht 3“ der ehemaligen Zeche Sophia-Jacoba in Hückelhoven. Die Location ist längst Kult in Sachen Kultur und die perfekte Bühne für die dritte „Nacht im Schacht“. Wir freuen uns schon sehr darauf. Also, kommet zuhauf!
12.-16. August 2019
Erkelenzer Sommerferienspiele
20. Juni 2019
Hamburger VorleseVergnügen
Lesung aus „FALCON: Gefahr aus der Luft“
23. April – 27. April 2019, 2. Woche Osterferien
Ökumenische Jugendarbeit Eicken – ÖJE
Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche von 9-14 Jahren
Hier findet ihr alle Infos:
Und hier könnt ihr den Flyer runterladen, der gleichzeitig als Anmeldeformular dient: schreibwerkstatt2019-flyer-web-1
28. März 2019
Volksverein Mönchengladbach
Hörtheater „Drei Männer im Schnee“
15. März 2019
Nacht der Bibliotheken Stadt Erkelenz
Hörtheater „Drei Männer im Schnee“
29. November 2018
Raiffeisenbank Erkelenz-Löwenich
Premiere Hörtheater „Drei Männer im Schnee“
Aus der Pressemitteilung:
Wenn drei Männer mitten in der eisigen Winternacht einen Schneemann bauen, dann ist das schon ganz großes Kino. Und ein solches „Kino“ der besonderen Art – und zwar ein „Kopfkino“ – gibt es bei einer Premiere am Donnerstag, 29. November im Tagungssaal der Raiffeisenbank Erkelenz in Erkelenz-Lövenich, In Lövenich 70. Zur Aufführung gelangt eine ungewöhnliche und so wahrscheinlich noch nie aufgeführte Version von „Drei Männer im Schnee“.
Es wird wohl niemanden geben, der diese Geschichte von Erich Kästner nicht kennt, die Geschichte vom reichen Geheimrat Tobler, der sich als armer Mann Schulze ausgibt, um die Menschen kennen zu lernen, und der gemeinsam mit den Herren Kesselhuth und Dr. Hagedorn dem Schneemann „Kasimir“ das überschaubar kurze Leben schenkt. Wenn dann auch noch die Liebe und Missverständnisse ohne Ende hinzukommen, ist für humorvolle Unterhaltung gesorgt.
Bei der Raiffeisenbank Erkelenz gibt es diese Geschichte von Erich Kästner in einer vollkommen neuen Form bei einem inklusiven Hörtheater. Basierend auf Lesungen von Texten in einfacher Sprache, die der Autor und Journalist Helmut Wichlatz im Rahmen von „Leas Leseclub“ für die Lebenshilfe Heinsberg durchführte, entstand die Idee, aus solchen Texten in einer Art Hörspiel ein Hörtheater zu schaffen. Darin sollten literarische Werke für jedermann verständlich aufgeführt werden. Den Beginn machte „Romeo und Julia“ von William Shakespeare, mit dem die Truppe, zu der neben Wichlatz bei den „Männern“ auch der Hörbuchsprecher René Wagner und die Kinderbuchautorin Andrea Rings sowie Magarete Kaiser, Hans Krupp, Caroline Gerhards und Ulrike Horn gehören, in Schulen, Einrichtungen der Lebenshilfe und an anderen Stellen aufgetreten sind.
Jetzt steht als zweite Produktion „Drei Männer im Schnee“ auf dem Programm. Der Text wurde von Kurt Lehmkuhl für acht Vorleser umgeschrieben und gemeinsam mit den sieben Mitstreitern zum Hörspiel gestaltet. Bei der Raiffeisenbank Erkelenz wird dieses Kopfkino zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert, es ist quasi die „Weltpremiere“. Mit dieser Veranstaltung „Drei Männer im Schnee“ endet das diesjährige Programm von „Kultur in der Bank“, das die Raiffeisenbank im letzten Jahr ins Leben gerufen hat und das in diesem Jahr mit aufsehenerregenden Ereignissen bei Lesungen, Konzerten und Kabarett einen großen Freundeskreis gewonnen hat.
Beginn dieser Lesung zum Jahresabschluss ist am 29. November ist um 19.30 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 12 Euro sind ab sofort in allen Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Erkelenz und bei der Buchhandlung Viehausen in Erkelenz erhältlich.
15. Oktober – 19. Oktober 2018
Ferienspiele der Stadt Erkelenz
Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche
Thema: Bildergeschichten
Ort der Veranstaltung: Leonhardtskapelle Erkelenz
Zu dieser Veranstaltung gibt es einen Blogbeitrag
13. August – 17. August 2018
Sommerferienspiele der Stadt Erkelenz
Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche
Ort der Veranstaltung: Haus Spieß
15. März 2018
Podiumsdiskussion „Lesen im 21. Jahrhundert“
Ort: Leipziger Buchmesse, Lesebude 1 in Halle 2
Datum/Zeit: Donnerstag, 15. März 2018, ab 17:00 Uhr
Zu dieser Veranstaltung gibt es einen Blogbeitrag und ein Handout zum Runterladen
14. August -18. August 2017
Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche
im Rahmen der Sommerferienspiele der Stadt Erkelenz
Thema: Gruselgeschichten
Ort der Veranstaltung: Burg Erkelenz